Ultralytics
Intelligente Objekterkennung in Echtzeit, einfach Modelle trainieren und einsetzen
Einführung
Was ist Ultralytics?
Ultralytics positioniert sich als Pionier im Bereich der visuellen Künstlichen Intelligenz und ist insbesondere für seine hochmodernen YOLO-Modelle (You Only Look Once) bekannt. Diese Architekturen liefern schnelle, akkurate und flexible Lösungen für Aufgaben der Objekterkennung, Bildsegmentierung, Pose-Erkennung und Objektverfolgung. Die Plattform integriert Ultralytics HUB, eine benutzerfreundliche No-Code-Umgebung zur effektiven Entwicklung, zum Training und zum Deployment von Machine-Learning-Modellen in Cloud-, Edge- und mobilen Umgebungen. Durch die Unterstützung zahlreicher Exportformate und Integrationen mit gängigen KI-Werkzeugen ermöglicht Ultralytics sowohl Einsteigern als auch Unternehmen die nahtlose Erstellung und Implementierung von Vision-KI-Anwendungen.
Hauptfunktionen
Hochmoderne YOLO-Architekturen
Stellt die aktuellsten YOLO-Varianten wie YOLOv8 und YOLO11 bereit, die für maximale Präzision und Geschwindigkeit in Echtzeit-Anwendungen der Objekterkennung und -segmentierung optimiert sind.
Intuitive HUB-Plattform
Eine benutzerorientierte No-Code-Umgebung für Datenmanagement, Modelltraining, Evaluierung und Bereitstellung, die eine beschleunigte KI-Entwicklung ohne tiefgreifende Programmiererfahrung ermöglicht.
Vielseitige Modellbereitstellung
Ermöglicht den Export von Modellen in Formate wie TensorFlow, ONNX, CoreML und TensorRT, um die Integration in Cloud-Infrastrukturen, Edge-Geräte, mobile Plattformen und Browser-Anwendungen zu vereinfachen.
Umfangreiche Lösungsbibliothek
Beinhaltet sofort einsetzbare Anwendungen wie Objekterkennung, Verpixelung, Sicherheitswarnsysteme, Trainingsüberwachung und Warteschlangensteuerung, basierend auf YOLO11-Technologie.
Flexible Inferenzmethoden
Unterstützt Stapelverarbeitung, Stream-Inferenz für speichereffiziente Operationen und Multi-Geräte-Ausführung für optimierte Echtzeitleistung.
Breite Integrationen und Unterstützung
Vernetzt sich mit Tools wie Weights & Biases, Roboflow und Intel OpenVINO und wird durch aktive Community-Foren sowie unternehmensweiten Support begleitet.
Anwendungsfälle
Echtzeit-Objekterkennung: Implementierung schneller und präziser Erkennungssysteme für autonomes Fahren, Überwachungstechnologien und Handelsanalysen.
Industrielle Qualitätssicherung: Automatisierung von Prüfprozessen durch Ultralytics KI-Modelle zur Steigerung der Produktionseffizienz und Reduzierung von Fehlproduktion.
Sicherheit und Datenschutz: Einrichtung von Sicherheitsalarmsystemen und datenschutzkonformer Objektverschleierung in Video-Streams für erhöhte Sicherheit und Compliance.
Fitness- und Gesundheitsmonitoring: Echtzeit-Analyse von Trainingsabläufen durch Pose-Erkennung und Objektverfolgung.
Smart City und Verkehrssteuerung: Verwaltung von Parkräumen, Überwachung von Warteschlangen, Geschwindigkeitsmessung und Distanzberechnung für urbane Planung und Verkehrsoptimierung.
Edge- und Mobile-KI-Implementierung: Ausführung optimierter Modelle auf Smartphones, Embedded-Systemen und Edge-Hardware für On-Device-KI-Inferenz.