Wrtn.ai
Intelligente Texterstellung auf Koreanisch mit Echtzeit-Recherche
Einführung
Was ist Wrtn.ai?
Wrtn.ai stellt eine generative KI-Plattform aus Südkorea dar, die darauf abzielt, die Effizienz beim Verfassen von Texten signifikant zu verbessern, indem sie automatisch qualitativ hochwertige Inhalte in unterschiedlichsten Stilen – von akademischen Abhandlungen über Geschäftskriefe bis hin zu Social-Media-Beiträgen – produziert. Die Technologie vereint mehrere moderne KI-Modelle, inklusive GPT-4, Naver Hyper Clova sowie eigene, speziell für die koreanische Sprache entwickelte Modelle, die ein herausragendes Sprachverständnis garantieren. Zudem bietet Wrtn einen kostenfreien KI-Recherchedienst, der Retrieval-Augmented Generation mit Internet-Recherche kombiniert, um stets aktuelle und relevante Informationen jenseits statischer Wissensdatenbanken zu liefern. Die Plattform ist webbasiert sowie über mobile Apps für Android und iOS nutzbar und verfügt über intuitive Benutzeroberflächen mit individuell anpassbaren Stil- und Tonoptionen.
Hauptfunktionen
• Spezialisierte KI für Koreanisch: Arbeitet mit umfangreicheren und vielfältigeren koreanischen Datensätzen als Standardmodelle und erzeugt dadurch besonders natürlich wirkende und flüssige Texte.
• Erstellung vielfältiger Inhaltsformate: Ermöglicht die automatische Generierung von akademischen Arbeiten, Geschäftsberichten, Social-Media-Posts, E-Mails und weiteren Textarten mit minimalem manuellem Aufwand.
• Integrierter KI-Recherchedienst: Stellt einen kostenlosen, KI-gestützten Suchdienst ohne Nutzungsbeschränkung bereit, der Nutzeranfragen analysiert und mittels Retrieval-Augmented Generation in Echtzeit passende Informationen aus dem Web bezieht.
• Plattformübergreifende Nutzbarkeit: Zugänglich über Web-Browser, Android- und iOS-Apps, was eine flexible Inhaltserstellung und -verwaltung von jedem Ort und zu jeder Zeit ermöglicht.
• Intuitive Benutzeroberfläche mit Vorlagen: Bietet thematisch sortierte Textvorlagen und einen intelligenten Assistenten, um das Erstellen von Inhalten ohne aufwändige Eingaben zu erleichtern.
• Dokumentenverwaltung und Export: Ermöglicht das einfache Organisieren, Bearbeiten und Exportieren von Dokumenten in verschiedenen Formaten wie PDF und Word.
Anwendungsfälle
• Akademisches Verfassen: Unterstützt Studierende und Wissenschaftler dabei, schnell Entwürfe und Berichte zu erstellen, die akademischen Ansprüchen genügen.
• Geschäftliche Korrespondenz: Hilft Berufstätigen, effizient professionelle Geschäftsdokumente, E-Mails und Meeting-Einladungen zu formulieren.
• Social-Media-Inhalte: Unterstützt Marketing-Fachleute und Content-Ersteller beim Verfassen ansprechender Posts und Werbetexte für diverse Plattformen.
• Echtzeit-Informationsbeschaffung: Nutzer können den KI-Recherchedienst einsetzen, um aktuelle Informationen und Erkenntnisse zu erhalten, die über statisches KI-Wissen hinausgehen.
• Erstellen von Lebensläufen und Stellenausschreibungen: Ermöglicht Jobsuchenden und Personalverantwortlichen, mühelos Selbstpräsentationen und Stellenanzeigen zu generieren.