Aurora Solar
Intelligente Solarplanung mit automatischer 3D-Modellierung und Genehmigung
Einführung
Was ist Aurora Solar?
Aurora Solar stellt eine ganzheitliche Softwarelösung für Solar-Experten dar, die es ermöglicht, Photovoltaik-Systeme effizient zu konzipieren, zu vermarkten und zu realisieren. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien und Automatisierungsprozesse können Anwender detailgetreue 3D-Modelle generieren, interaktive Verkaufsunterlagen erstellen sowie alle Arbeitsabläufe von der Lead-Gewinnung bis zur Montage steuern. Die integrierte Plattform kombiniert Funktionen für Vertrieb, Projektierung, Finanzierung und behördliche Freigaben, wodurch Teams schneller zum Ziel gelangen und Kunden ein durchgängig positives Erlebnis geboten wird.
Hauptfunktionen
Intelligente 3D-Planung für Solaranlagen
Generieren Sie sekundenschnell akkurate 3D-Darstellungen von Dachflächen und PV-Anordnungen basierend auf Standort- und Versorgungsdaten – für einen deutlich beschleunigten Entwurfsprozess bei gesteigerter Präzision.
Dynamische Angebotsentwicklung
Erstellen Sie individuell anpassbare, tablet-optimierte Angebotsdokumente mit Live-Finanzanalysen, Ertragsprognosen unter Berücksichtigung von Verschattung sowie Integration von Speicherlösungen, um bei Immobilienbesitzern Überzeugungskraft zu entfalten.
Verkaufs- und Vertragssteuerung
Optimieren Sie den Vertriebszyklus durch gesteuerte Verkaufsprozesse, automatisch generierte Vertragsunterlagen und integrierte elektronische Signaturverfahren für zügigere Projektverwirklichung.
Automatisierte Genehmigungsdokumentation
Beantragen Sie direkt über die Plattform vollständig genehmigungsfähige, fachtechnisch geprüfte Planungsunterlagen mit Ingenieurssiegel, um Fehlerquellen zu minimieren und behördliche Bearbeitungsfristen zu verkürzen.
API-Integration und Prozessautomatisierung
Verknüpfen Sie Aurora mühelos mit CRM-, ERP- und weiteren Betriebssystemen über leistungsfähige Schnittstellen, um automatisierte Projektfortschrittsmeldungen und konsistente Datensynchronisation innerhalb des Teams zu gewährleisten.
Anwendungsfälle
Privater Solarvertrieb: Installationsbetriebe und Vertriebsmannschaften können mittels interaktiver, datengestützter Präsentationen rasch präzise Angebote entwickeln und Kunden gewinnen.
Fernplanung von PV-Anlagen: Planungsexperten erstellen detaillierte Anlagenlayouts und Ertragssimulationen ortsunabhängig – komplett ohne physische Vor-Ort-Besichtigungen.
Behördliche Freigabeverfahren: Projektverantwortliche erhalten direkt verwendbare Antragsunterlagen mit technischer Freigabe, was den Genehmigungsvorgang beschleunigt und Wartezeiten erheblich reduziert.
Unternehmensweite Prozessintegration: Unternehmen automatisieren Projektsteuerung und Informationsaustausch zwischen Aurora und bestehenden Geschäftssystemen, um Effektivität im großen Maßstab zu erhöhen.
Energiespeicher-Integration: Fachkräfte modellieren und präsentieren Batteriespeichersysteme in Kombination mit Solaranlagen, um Eigentümern maximale Wirtschaftlichkeit und autarke Energieversorgung aufzuzeigen.