Clickworker
Crowdsourcing-Plattform für Datenerfassung und Content-Produktion
Einführung
Was ist Clickworker?
Clickworker stellt eine führende Microjob- und Crowdsourcing-Lösung dar, die Firmen mit einem internationalen Pool von mehr als 6 Millionen Freiberuflern vernetzt. Diese spezialisierten Clickworker übernehmen digitale Aufgaben wie Datenkennzeichnung, Inhaltsproduktion und Datenprüfung zur Unterstützung von KI-Entwicklung und geschäftlichen Anforderungen. Die Plattform liefert anpassbare, skalierbare Services zur Erstellung qualitativ hochwertiger Datensammlungen und Inhalte, wodurch Unternehmen ihre KI-Systeme optimieren, Suchergebnisrelevanz erhöhen und Produktklassifizierungen verfeinern können. Durch cloudbasierte Technologie und mobile Anwendungen können Freiberufler ortsunabhängig und flexibel arbeiten, was effiziente Projektabwicklung und Qualitätssicherung gewährleistet.
Hauptfunktionen
Globales Talentepool
Verfügung über Millionen qualifizierter Freiberufler across 136 Ländern, providing diverse and scalable human resources for micro-task initiatives.
Vielseitige DatenServices
Angebot umfasst Datenannotation, Bild- und Videokennzeichnung, Textklassifizierung, Transkriptionsdienste, Stimmungsanalyse und weitere Services zur Unterstützung von KI und maschinellen Lernverfahren.
Flexibles Arbeitskonzept
Clickworker wählen Aufträge entsprechend ihrer Kompetenzen und zeitlichen Verfügbarkeit, enabling flexible, selbstständige Arbeit von Desktop oder Mobilgeräten.
Qualitätsmanagement
Mehrstufige Qualitätssicherungsverfahren, incorporating automated checks and manual reviews, ensure precision and reliability of delivered work results.
Mobile Arbeitsunterstützung
Spezielle Android- und iOS-Applikationen ermöglichen Clickworkern die Durchführung von Aufgaben including audio, video, and image data acquisition from any location.
Anwendungsbereiche
KI-Trainingsdatenproduktion: Entwicklung und Validierung vielfältiger Datensätze including text, images, audio, and video for training machine learning and AI algorithms.
Produktklassifizierung und Kennzeichnung: Systematische Organisation und Markierung umfangreicher Produktportfolios zur Verbesserung von E-Commerce-Suchfunktionalität und SEO-Performance.
Inhaltserstellung und -moderation: Produktion, Überprüfung und Steuerung textbasierter Inhalte für Marketing-, SEO- und Social-Media-Anwendungen.
Sprach- und Audiodatenerfassung: Sammlung authentischer Sprachbefehle und Audioaufnahmen zur Optimierung von Spracherkennungssystemen und Fahrzeug-Infotainment-Schnittstellen.
Training für Gesichtserkennung und Blickverfolgung: Erfassung von Gesichtsbildern und Augenbewegungsdaten zur Verbesserung biometrischer und Tracking-Technologien.