Clipto

Intelligente Transkription für Audio und Video in 99 Sprachen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Clipto?

Clipto stellt eine moderne KI-gestützte Transkriptionslösung dar, die Ton-, Bild- und YouTube-Material in akkurate Textdokumente überführt. Die Plattform beherrscht mehr als 99 Sprachen, verarbeitet Aufzeichnungen bis zu sechs Stunden und verfügt über Merkmale wie Sprecheridentifikation, vielfältige Exportoptionen sowie reibungslose Anbindung an professionelle Videoschnittprogramme.

Hauptfunktionen

Präzise KI-Transkription

Erzielt eine Genauigkeitsrate von annähernd 99% in über 99 Sprachen und meistert unterschiedliche Dialekte sowie fachspezifische Terminologie.

Automatische Sprecheridentifikation

Erkennt und kennzeichnet selbstständig verschiedene Redner in Gruppengesprächen für übersichtliche Transkripte.

Vielfältige Exportmöglichkeiten

Ermöglicht das Ausgeben von Transkripten als SRT, VTT, TXT sowie in Projektdateien für Adobe Premiere und Final Cut.

Verarbeitung langer Aufzeichnungen

Bewältigt Audio- und Videodateien mit bis zu sechs Stunden Dauer – perfekt für ausgedehnte Besprechungen oder Interviews.

Direkte YouTube-Transkription

Ermöglicht die Texterstellung direkt über YouTube-Links für einfachen Zugriff auf Online-Videoinhalte.

Plattformunabhängige Nutzung

Steht als Web-Anwendung und Mac-App zur Verfügung und gewährleistet damit geräteübergreifende Flexibilität.

Anwendungsfälle

Content-Produktion: Podcaster, Journalisten und Videohersteller generieren schnell exakte Transkripte zur Steigerung der Barrierefreiheit und Inhaltswiederverwertung.

Geschäftskommunikation: Fachkräfte dokumentieren Besprechungen mit automatischer Sprecherzuordnung zur Verbesserung der Protokollierung und Nachverfolgung.

Bildungswesen: Lehrkräfte und Lernende transformieren Lehrveranstaltungen in Textformate zur Unterstützung des Lernprozesses und der Nachbereitung.

Videoproduktion: Editoren integrieren Transkripte direkt in Schnittprogramme zur Optimierung von Untertitelung und Videobearbeitung.