讯飞写作

Intelligenter Schreibassistent mit Vorlagen für professionelle Texte

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist iFlytek Writing? iFlytek Writing ist eine moderne Schreibassistenzlösung, die auf dem fortschrittlichen Spark-Sprachmodell von iFlytek aufbaut und die Erstellung von Inhalten über verschiedene Domänen hinweg effizienter gestaltet. Die Plattform vereint vier zentrale Arbeitsweisen: dialogorientiertes Verfassen, vorlagengestütztes Erstellen, Werkzeuge zur Inhaltsverbesserung sowie materialgestütztes Schreiben. Nutzer können damit unterschiedlichste Textformen generieren – von Nachrichten und Werbetexten über Arbeitsberichte und Protokolle bis hin zu kreativen Werken. Die Lösung ermöglicht das Einbinden multimedialer Quellen wie Audio, Video und Textdateien, um vorhandene Inhalte in strukturierte Schriftstücke zu überführen. Mit integrierten Funktionen zum Erweitern, Kürzen, Umformulieren und Korrigieren bildet sie ein vollständiges Schreib-Ökosystem für Fachleute, Studierende und Content-Ersteller.

Hauptfunktionen

Vielseitige Schreibmethoden

Vier distincte Arbeitsmodi: dialogbasiertes Erstellen, Vorlagennutzung, Inhaltsoptimierung sowie Materialimport – für flexible Bewältigung verschiedener Schreibaufgaben.

Umfassende Textbearbeitung

Integrierte Bearbeitungswerkzeuge für Erweiterungen, Zusammenfassungen, Umarbeitungen, Fortführungen, Stilimitationen und Korrekturen zur kontinuierlichen Verbesserung von Inhalten.

Reichhaltige Vorlagensammlung

Große Auswahl an fertigen Vorlagen für Marketing, Berufsalltag, offizielle Dokumente, Nachrichten, kreative und akademische Texte mit regelmäßigen Erweiterungen.

Materialeinbindung

Unterstützung des Imports und der Verarbeitung verschiedener Dateitypen inklusive Audio, Video, Dokumente und Bilder, mit automatischer Transkription und Inhaltserkennung.

Mehrsprachige Fähigkeiten

Integrierte Unterstützung für chinesische und englische Textproduktion, inklusive Übersetzungsoptionen und sprachübergreifender Erstellung.

Anwendungsfälle

Berufliche Dokumentenerstellung: Fachkräfte können Arbeitszusammenfassungen, Sitzungsprotokolle, Berichte und Werbematerialien mit strukturierten Vorlagen und Optimierungswerkzeugen erstellen.

Akademische Textproduktion: Studierende und Wissenschaftler verfassen Forschungsberichte, Literaturreviews, Konzepte und wissenschaftliche Arbeiten mit format- und zitationsgerechter Unterstützung.

Medieninhalte-Erstellung: Journalisten und Content-Produzierende gestalten Nachrichtenbeiträge, Social-Media-Posts und Werbetexte mittels Vorlagen und Materialintegrationsfunktionen.

Besprechungsdokumentation: Teams wandeln Tonaufnahmen und Videodateien in strukturierte Protokolle und handlungsorientierte Zusammenfassungen durch automatische Transkription um.

Kreatives Verfassen: Autorinnen und Autoren entwickeln Geschichten, Drehbücher und kreative Texte mit Inspirationswerkzeugen und kollaborativen Bearbeitungsmöglichkeiten für mehr Schaffenskraft.