Maestra AI
Automatische Transkription & Untertitel in 125 Sprachen
Einführung
Maestra AI stellt eine umfassende KI-Plattform dar, die Audio- und Videomaterial durch automatische Transkription, Live-Übersetzung, Untertitelung und Sprachgenerierung veredelt. Die Technologie ermöglicht die Verarbeitung in mehr als 125 Sprachen und adressiert damit Content-Ersteller, Unternehmen sowie Projektteams, die ihre Inhalte barrierearm gestalten und international zugänglich machen möchten. Zu den innovativen Features zählen Stimmenklon-Technologie, Erkennung mehrerer Sprecher sowie Integrationen mit YouTube, Zoom, Slack und OBS – ein leistungsstarkes Instrument für weltweite Reichweite und multilinguale Kommunikation.
Hauptfunktionen
Echtzeit-Transkription und Übersetzung: Live-Gespräche und Events sofort in über 125 Sprachen übertragen und verschriftlichen, ideal für internationale Veranstaltungen und mehrsprachige Umgebungen.
KI-Stimmengenerierung und Synchronisation: Natürlich wirkende Sprachausgaben erzeugen und Stimmen in 29 Sprachen nachbilden für maßgeschneiderte, mehrsprachige Tonproduktionen.
Automatische Untertitelung und Anpassung: Präzise getaktete Untertitel in über 125 Sprachen automatisch generieren und mit umfangreichen Gestaltungsoptionen individualisieren.
Einfache Plattformintegration: Nahtlose Verbindung mit YouTube, Zoom, Slack, OBS und vMix zur Optimierung von Live-Untertitelung, Videolokalisierung und Teamwork.
Teamarbeit und API-Schnittstelle: Projekte mit mehreren Nutzern verwalten, Zugriffsrechte verteilen und Prozesse durch leistungsfähige API-Lösungen für Unternehmen automatisieren.
Erweiterte Inhaltsauswertung: Stimmungsanalyse, Schlagwortidentifikation und Inhaltszusammenfassung zur Steigerung von Verständlichkeit und Suchmaschinenoptimierung.
Anwendungsbereiche
Internationalisierung von Inhalten: Videomaterial in zahlreiche Sprachen übersetzen und vertonen, um weltweites Publikum anzusprechen und den originalen Charakter zu wahren.
Barrierereduzierung: Exakte Untertitel für Videos und Livestreams bereitstellen, um die Nutzbarkeit für hörbeeinträchtigte und multilinguale Zuschauer zu verbessern.
Live-Events und Kommunikation: Sofortige Transkription und Übersetzung bei Webinaren, Konferenzen und Streams für inklusive Interaktion sicherstellen.
Medienproduktion: Professionelle Sprachaufnahmen und Untertitel für Filme, Podcasts und Werbevideos schnell und wirtschaftlich produzieren.
Teamprojekte in der Transkription: Gleichzeitiges Arbeiten mehrerer Teammitglieder an Transkriptions-, Übersetzungs- und Synchronisationsprojekten mit zentraler Steuerung und Rechteverwaltung.