UniScribe
UniScribe: Audio in Text umwandeln, automatisch Zusammenfassungen erstellen
Einführung
Was ist UniScribe?
UniScribe stellt eine innovative KI-gestützte Transkriptionslösung dar, die gesprochene Inhalte aus Audio- und Videoaufnahmen sowie YouTube-Links in schriftliche Form überführt. Das System beherrscht 98 Sprachen und verarbeitet verschiedenste Medienformate mit beeindruckender Geschwindigkeit – eine einstündige Aufnahme wird in weniger als 60 Sekunden transkribiert. Zusätzlich zur Texterstellung produziert die Plattform automatisch kompakte Inhaltszusammenfassungen, anschauliche Wissenslandkarten und identifiziert relevante Fragen-Antworten-Paare für optimierte Wissenserschließung. Die Exportfunktionalität umfasst zahlreiche Formate wie TXT, PDF, DOCX, SRT, VTT und CSV, was die Anwendung in unterschiedlichsten beruflichen und akademischen Kontexten ermöglicht.
Kernfunktionen:
• Beschleunigte KI-Transkription: Spezialisierte Algorithmen verarbeiten Audio- und Videomaterial in Rekordzeit – eine Stunde Audio in circa 60 Sekunden
• Umfassende Sprachabdeckung: Transkriptionsdienstleistungen in 98 internationalen Sprachen für weltweite Anwendbarkeit
• Intelligente Inhaltsaufbereitung: Automatische Erstellung von prägnanten Textzusammenfassungen und visuellen Wissensnetzen
• Essenzielle Dialogelemente: Herausfilterung zentraler Fragestellungen und Antworten aus Gesprächsinhalten
• Vielseitige Exportmöglichkeiten: Ausgabe in multiple Formate inklusive TXT, PDF, DOCX, SRT, VTT und CSV
• Direkte YouTube-Anbindung: Sofortige Transkription von Videoinhalten über URL-Eingabe ohne Download
Anwendungsbereiche:
• Akademischer Bereich: Wissenschaftler und Studierende nutzen das Tool zur Aufbereitung von Vorlesungen, Seminaren und Forschungsinterviews mit anschließender Wissensstrukturierung
• Medienproduktion: Content-Ersteller transformieren Podcasts und Videos in Textmaterial für Blogs, Untertitel und Social-Media-Inhalte
• Journalistische Arbeit: Medienprofis konvertieren Interviews in bearbeitbare Textdokumente zur vereinfachten Zitatentnahme und Archivierung
• Recht und Marktanalyse: Dokumentation von Zeugenaussagen, Fokusgruppendiskussionen und Fachinterviews für rechtliche und analytische Zwecke
• Sprachvermittlung und internationale Kommunikation: Mehrsprachige Transkriptionen unterstützen Sprachlernprozesse und überwinden Sprachbarrieren