Carbonfact
Carbonfact: Automatische CO₂-Bilanz für Mode- und Schuhunternehmen
Einführung
Was ist Carbonfact?
Carbonfact stellt eine branchenspezifische Nachhaltigkeitslösung für die Fashion-, Textil-, Leder- und Schuhindustrie bereit. Die Plattform optimiert die Erhebung, Zusammenführung und Auswertung von Lieferketteninformationen, um exakte Treibhausgasberechnungen auf Produktebene zu generieren. Durch automatisierte Dateneinbindung aus bestehenden Quellsystemen, intelligente Algorithmen zum Schließen von Datenlücken und interaktive Echtzeit-Analysedashboards schafft sie handlungsorientierte Transparenz. Carbonfact erleichtert die Konformität mit internationalen Richtlinien wie der CSRD und hilft Unternehmen, Emissionsschwerpunkte zu lokalisieren, die Datenerfassung bei Zulieferern zu fokussieren sowie die Konsequenzen von Material- oder Designanpassungen zu prognostizieren. Das Ziel ist es, Fashion-Brands zu befähigen, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, die Entkarbonisierungsprozesse vorantreiben und die ökologische Performance steigern.
Hauptfunktionen
• Branchenspezifische CO₂-Bilanzierung: Maßgeschneiderte Lösungen für Bekleidungs-, Schuh- und Luxusmarken mit detaillierter Footprint-Erfassung auf Produkt- und Sortimentsebene
• Automatisierte Dateneinbindung: Nahtlose Integration von Informationen aus PLM-, ERP-Systemen, Spreadsheets und weiteren Quellen via individueller Schnittstellen für aktuelle Datensynchronisation
• Lebenszyklusanalyse-Engine: Kalkuliert ökologische Effekte über alle Produktlebensphasen hinweg unter Anwendung etablierter Normen und schließt Informationslücken mit hauseigenen Algorithmen
• Regulatorische Compliance-Unterstützung: Erstellt Berichte gemäß globaler Vorgaben wie CSRD, DPP und dem NY Fashion Act und optimiert Compliance-Prozesse
• Interaktive Analyse-Dashboards: Bietet Echtzeit-Einblicke, Szenariosimulationen und Identifikation von Emissionsschwerpunkten zur Lenkung von Nachhaltigkeitsinitiativen
• Intelligente Lieferantendaten-Priorisierung: Empfiehlt strategisch, welche Zuliefererdaten erhoben werden sollten, spart Ressourcen und erhöht die Präzision von CO₂-Bewertungen
Anwendungsfälle
• Produktbezogene CO₂-Footprint-Analyse: Unternehmen können die Umweltwirkung jedes Artikels bewerten, um Design-, Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsentscheidungen zu untermauern
• Regulatorische Berichterstattung: Automatisierte Erstellung und Übermittlung von Compliance-Reports für Verordnungen wie CSRD und DPP
• Lieferketten-Emissionsmonitoring: Gewinnung von Transparenz über Emissionen across der gesamten Wertschöpfungskette, Identifizierung von Reduktionspotenzialen und Priorisierung von Maßnahmen
• Eco-Design und Szenariomodellierung: Simulation der Auswirkungen von Material- oder Prozessveränderungen zur Optimierung der Produktnachhaltigkeit
• Lieferantenkooperation: Effiziente Erfassung und Verwaltung von Zuliefererdaten zur Verbesserung der Umweltberichterstattungsqualität