Dolphin AI
Kundenfeedback automatisch sammeln und in Erkenntnisse umwandeln
Einführung
Was ist Dolphin AI?
Dolphin AI stellt eine innovative Lösung zur Erfassung der Kundenerfahrung dar, die Rückmeldungen aus diversen Quellen wie Befragungen, Support-Anfragen, sozialen Netzwerken und Videoaufzeichnungen zusammenführt.
Mittels modernster KI-Technologie werden in Sekundenschnelle mehr als 500 Datenparameter ausgewertet, um zentrale Problemfelder, wiederkehrende Muster und Handlungsprioritäten aufzudecken.
Durch die Verdichtung qualitativer Rückmeldungen mit originalen Textbelegen schafft die Plattform eine zentrale Wissensbasis, die Teams befähigt, zügig evidenzbasierte Beschlüsse zu fassen, um Kundenbindung zu stärken und Geschäftserfolge zu maximieren.
Die Lösung überzeugt durch ihre operative Leistungsfähigkeit und liefert Analysen hundertfach schneller und mit bis zu 90 % geringeren Aufwänden gegenüber manuellen Verfahren, bei voller Einhaltung branchenüblicher Datenschutzstandards.
Kernfunktionen
• Zentrale Sammlung von Kundenstimmen
Vereinheitlicht und bündelt Kundenfeedback aus unterschiedlichsten Quellen in einer einzigen Analyseumgebung
• Hochgeschwindigkeits-Analyse durch KI
Erkennt innerhalb von 30 Sekunden über 500 Datenaspekte und filtert zentrale Themen, Nutzerschwierigkeiten und handlungsrelevante Einsichten heraus
• Messbarmachung qualitativer Äußerungen
Verwandelt textbasierte Rückmeldungen in quantifizierbare Metriken unter Verwendung direkter Kundenäußerungen als Entscheidungsgrundlage
• Handlungsorientierte Erkenntnisvermittlung
Bietet eine konsolidierte Wissensplattform für schnelles Verständnis kundenseitiger Anforderungen und zielführende Maßnahmenpriorisierung
• Optimierte Betriebsabläufe
Gewinnt Feedback-Einsichten hundertmal schneller und mit signifikant reduzierten Kosten im Vergleich zu manuellen Auswertungsprozessen
• Umfassender Datenschutz
Sichert die Vertraulichkeit und Unversehrtheit aller Kundendaten durch implementierte Branchenstandards
Einsatzbereiche
Management von Kundenfeedback : Bündelt und untersucht Rückmeldungen aus Befragungen, Support-Kontakten, sozialen Plattformen und Gesprächsaufzeichnungen zur Stimmungsanalyse
Verminderung von Kundenabgängen : Erkennt frühzeitig entstehende Herausforderungen und Kundenschwierigkeiten, um präventiv gegenzusteuern und Abwanderungsraten zu senken
Verbesserung von Angeboten : Nutzt KI-generierte Einsichten zur priorisierten Weiterentwicklung von Produktmerkmalen und Serviceleistungen basierend auf echten Nutzerstimmen
Abteilungsübergreifende Koordination : Etabliert eine einheitliche Feedback-Basis zur Ausrichtung aller Teams auf evidenzbasierte Entscheidungsfindung
Steigerung der Kundenerfahrung : Verbessert durch tiefgehende Analyse qualitativer Rückmeldungen die allgemeine Zufriedenheit und Kundenbindung