CallHippo

Cloud-Telefonanlage mit intelligentem Routing und internationalen Nummern

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist CallHippo?

CallHippo stellt eine vollständige VoIP-Telefonielösung in der Cloud bereit, die Unternehmen den Wechsel von herkömmlichen Festnetztelefonen zu modernen Software-Telefonien in unter drei Minuten ermöglicht. Über 5.000 Unternehmen weltweit nutzen die Plattform, die virtuelle Rufnummern in mehr als 50 Nationen, intelligente Anrufsteuerung und ausgefeilte Analysefunktionen bietet. CallHippo verbindet klassische Telefonie-Eigenschaften mit zeitgemäßen Automatisierungsinstrumenten, einschließlich virtueller Assistenten, Anrufmonitoring und Unterstützung für Multi-Kanal-Kommunikation über Sprach-, SMS- und Messaging-Dienste.

Hauptfunktionen

Intelligente Anrufverteilung und -verwaltung

Kluge Anrufzuweisung mit fähigkeitsbasiertem Routing, interaktiven Sprachantwort-Systemen, Warteschleifen und automatischer Agenten-Zuteilung für optimale Anrufbearbeitung und Kundenerlebnisse.

Virtuelle Rufnummern

Verfügbarkeit von lokalen und gebührenfreien Nummern in über 50 Ländern mit Nummernmitnahme, individueller Anruferkennung und intelligentem DID-Routing für verbesserte internationale Erreichbarkeit.

Leistungsstarke und vorausschauende Wahlautomation

Automatisierte Wahlsysteme mit Anrufbeantworter-Erkennung, automatischer Nummernrotation zur Vermeidung von Spam-Kennzeichnungen und festen Agenten-Zuordnungen für beständige Kundenbeziehungen.

Anrufanalytik und -überwachung

Umfangreiche Anrufmetriken, Echtzeit-Monitoring, Anrufaufzeichnungen, Transkriptionsdienste und Leistungsverfolgung mit Soll-Ist-Vergleichen und Erfolgsanalysen.

Integration intelligenter Assistenten

Mehrsprachige virtuelle Assistenten zur Bearbeitung standardisierter Anfragen, Terminvereinbarungen und rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice mit natürlichen Dialogfähigkeiten.

Anwendungsfälle

Dezentrale Vertriebsteams: Vertriebsorganisationen können ausgehende Anrufaktionen koordinieren, Leistungskennzahlen überwachen und professionelle Kommunikation auch bei remote Arbeit gewährleisten.

Kundendienst-Zentren: Support-Teams können eingehende Anfragen effizient mittels intelligentem Routing, Anrufmonitoring und virtueller Assistenz für Standardanfragen bearbeiten.

Kleinunternehmen: Kleine Firmen können professionelle Telefonpräsenz mit maßgeschneiderten Begrüßungen, Anrufumleitung und virtuellen Nummern ohne traditionelle Telefoninfrastruktur etablieren.

Internationale Unternehmen: Global expandierende Unternehmen erhalten lokale Nummern in verschiedenen Ländern und können Anrufe intelligent weiterleiten, um Kundenkontakt-Raten zu steigern.

Mobile Dienstleister: Außendienstmitarbeiter können mit cloud-basierten Anruf- und Routing-Funktionen unterwegs professionelle Kommunikation aufrechterhalten.